• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Seelsorge

Liebe Leserinnen und Leser,
Die Corona – Krise hat auch Einfluss auf die Abwicklung von Taufe, Trauung, Beerdigung, Konfirmation, Religionsunterricht und Seelsorge. Deshalb nehmen sie bitte jeweils Kontakt auf mit Pfarrer Michael Meyer (T 0699 18877059, mail: Pfarrer@evang-dornbirn.at) oder mit dem Pfarramt (T 05572 / 22056, mail: Pfarramt@evang-dornbirn.at).
Wir freuen uns auf ihren Anruf.

Wenn ich frage: „Wie geht es dir?“, heißt die Antwort meist: „Danke, gut!“. Aber hinter der scheinbaren Zufriedenheit kommen oft Probleme zum Vorschein, wenn wir ins Gespräch kommen. Viele Menschen suchen Gesprächspartner bei der Suche nach dem Sinn des Lebens. Denn im „Woher“, „Wohin“ und „Warum“ des Daseins brauchen wir Menschen, die uns zuhören, verstehen und einfühlsam begleiten auf unserem Lebensweg.

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes kommt.“ (Matt. 4, 4), sagt Jesus. Von Geburt an brauchen wir mehr als materielle Befriedigung und Konsum. Wer die Quelle des Lebens, der Liebe und der Hoffnung nicht findet, vertrocknet am Ende. Denn Menschen, die nicht lieben können, vegetieren nur.

Die Seelsorge der Kirche ist ein Angebot zur Wegbegleitung an den Knotenpunkten des Lebens. Unsere Gemeinde bietet allen ihre Hilfe an. Und Menschen nehmen dieses Angebot dann in Anspruch, wenn die Zeit dafür reif ist.
Dann möchten sie:

– In der Taufe nach der Geburt eines Kindes das Leben feiern und den Dank für dieses neue Leben vor Gott tragen in der Hoffnung auf seinen Segen.
– In der Konfirmation ermutigt werden, frei wie Erwachsene zu dem Glauben ihrer Kirche ein persönliches Ja zu sprechen und sich segnen zu lassen.
– In der Hochzeit die Freude an der Partnerschaft vor Gott bringen, das Ja zur Partnerin und zum Partner sprechen und die segensreiche Wegbegleitung Gottes erbitten.
– In der Trauerfeier zum Begräbnis ihrer Lieben jemand finden, der ihre Trauer versteht und sie einfühlsam begleitet im Vertrauen auf Gott, der uns in Jesus Christus auch am Grab die Hoffnung auf neues Leben Trost und Halt schenken will.

Diese lebensbegleitende Seelsorge ist mir ein Herzensanliegen. Rufen sie mich einfach an (Tel.: 0699/18877059), und bitten sie um einen Termin.
Ich komme auch im Krankenhaus als Seelsorger zu Besuch. Wer ein anonymes Gespräch sucht, findet in der Telefonseelsorge (Tel. 142) rund um die Uhr kostenlos einen Menschen, der zuhört, ohne zu urteilen.
Und Sie können ihren Pfarrer zu einem Hausbesuch in Ihre Wohnung einladen! Gerade wer nicht mehr gut gehen kann, möchte oft gern reden – oder einen Gottesdienst in den eigenen vier Wänden feiern. Ich komme gern!

Unsere Gemeinde lädt Gemeindeglieder ein, sich auch selbst fortzubilden und im Besuchsdienst­kreis seelsorglich und diakonisch mitzuwirken. Dieser Kreis besteht aus Menschen, die sich regelmäßig treffen, damit niemand allein gelassen wird. Wir kommen in Heime, sind für Menschen zuhause da, machen Geburtstagsbesuche, oder auch kurze Wege, die im Alter oft beschwerlich sind.
Rufen Sie gerne auch im Pfarrbüro an und bitten Sie um diesen Dienst (Tel.: 05572/22056).

Ihr Pfarrer Michael Meyer

Tel. 05572 / 22056
0699 / 188 77 059
michael.meyer@evang-dornbirn.at

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Kommender Gottesdienst in Dornbirn

    am SO 29. Jan. um 10 Uhr mit Pfr. Michael Meyer
    mit Abendmahl

  • Kommender Gottesdienst in Lustenau

    am SO 12. Feb. um 10 Uhr mit Pfr. Michael Meyer
    Roseggerstr. 2 in Lustenau
    Landbus 160, 161 aus Dornbirn

  • Kommender Gottesdienst in Hohenems

    am SO 19. Feb. um 10 Uhr mit Pfr. Michael Meyer
    mit Abendmahl
    Karlskapelle, Karlstr. Ecke Bahnhofstr.
    600m von Bahnhof Hohenems entfernt

  • Online Übertragung

    Letzte Online Übertragung des Gottesdienstes wurde am Ostersonntag 17.4.2022 um 10 Uhr

    Bisherige Übertragungen sind hier verfügbar.

  • Wochenspruch

    Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.
    Johannes 1,16

  • Ausschreibung

    In den evangelischen Pfarrgemeinde Dornbirn und Feldkirch wird die Stelle des Religionsunterrichts als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung evangelische*r Religionslehrer*in an Pflichtschulen herunterladen.

    In der Pfarrgemeinde Dornbirn suchen wir eine Person, die für die Jugendarbeit mit 8 Wochenstunden nebenamtlich leitend tätig wird. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung Jugendleitung der Evang. Pfarrgemeinde herunterladen.

    Ausschreibung UMF Rechtsberaterin Vorarlberg Diakonie Flüchtlingsdienst

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 10 anderen Abonnenten an
  • Gemeindebrief

    2022: Ausgabe 3
    2022: Ausgabe 2
    2022: Ausgabe 1

    2021: Ausgabe 4
    2021: Ausgabe 3
    2021: Ausgabe 2
    2021: Ausgabe 1

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: