• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Impressum/DSVGO

Herausgeber der Homepage
Presbyterium der Evangelischen Pfarrgemeinde A. u. H.B. Dornbirn
6850 Dornbirn, Rosenstrasse 8
Redaktion: Lenka Gajdosova, Uwe Bergmeister u. Presbyterium
Für den Inhalt verantwortlich: Lenka Gajdosova
lgajdosova@yahoo.com

Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst, die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden gemäß den Bestimmungen des kirchlichen Datenschutzgesetzes (DatSchG, einsehbar unter https://www.kirchenrecht.at/document/39798) sowie den einschlägigen österreichischen Gesetzen (u.a. DSGVO, TKG 2003) verwendet. Unsere Datenschutzerklärung erstreckt sich nur auf den Besuch auf unserer Webseite, deren Funktionen und Inhalte. Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Evangelische Kirche A.u.H.B. in Österreich finden Sie unter http://www.okr-evang.at/datenschutz/.

Daten
Man kann unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen, ebenso werden wir für die Nutzung des Angebots so wenig personenbezogene Daten wie möglich erheben.
Für die Bereitstellung und Nutzung der Angebote auf unserer Webseite verarbeiteten wir grundsätzlich nur jene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (zB Kontaktdaten bei Bestellung des Newsletters oder Inhaltsdaten bei Eingabe in ein Kontaktformular.) Außerdem werden statistische Nutzungsdaten generiert, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies
Auf dieser Webseite werden so genannte „Cookies“ eingesetzt. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Gerät abgespeichert werden. Der Browser ist jenes Softwareprogramm, mit dem Sie unsere Webseite aufrufen. In den Einstellungen können Sie Cookies akzeptieren, ablehnen oder im Bedarfsfall aktivieren. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer

Google Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647

Safari: http://www.verbraucher-sicher-online.de/anleitung/cookies-verwalten-in-apple-safari

Opera: http://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html

Wir erfassen und verknüpfen keine personenbezogenen Daten mittels Cookies auf unserer Webseite. Sämtliche Funktionen sind auch ohne Cookies verwendbar.

Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite und geben die Informationen ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis nicht an Dritte weiter. Sollten wir jedoch im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergeben, so sind diese vertraglich an das kirchliche Datenschutzgesetz und andere gesetzliche Vorschriften gebunden.

Behördliche Übermittlung
Erhebungen und Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften. Diese werden von uns im Falle einer rechtlichen Anordnung gründlich vor Übermittlung von Daten geprüft.

Unmündige Minderjährige Personen, die noch nicht das 14. Lebensjahr vollendet haben, dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten im Rahmen dieser Webseite keine personenbezogenen Daten übermitteln.

Verlinkungen
Unsere Webseite enthält Verweise (Links) zu anderen, externen Webseiten. Diese haben eigene datenschutzrechtliche Datenschutzerklärungen, die außerhalb unseres Einflusses liegen.
Vor der Verlinkung haben wir die Inhalte sorgfältig geprüft. Da nachträgliche Änderungen möglich sind, freuen wir uns über Ihre Mitteilung, wenn Sie der Meinung sein, dass ein Link auf rechtswidrige Inhalte gesetzt wurde. Wir werden dies unverzüglich prüfen.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission („Privacy Shield“).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Diese Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.

Es findet keine personenbezogene Auswertung oder Verknüpfung statt. Die IP-Adresse wird nicht gespeichert/nach XXXX Stunden gelöscht oder anonymisiert.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Betroffenenrechte
Sie können das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten geltend machen:
Auskunftsrecht Sie haben das Recht gemäß Art. 15 DSGVO und § 8 DatSchG, von uns Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die bei uns verarbeitet werden, zu erhalten.

Berichtigung
Sie haben darüber hinaus das Recht, dass wir Ihre unrichtigen Daten ausbessern oder vervollständigen.

Widerruf einer Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, freiwillig abgegebene Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen.

Löschung
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert werden, mit der Einschränkung, dass dem keine anderen Gründe entgegenstehen (zB gesetzliche Aufbewahrungsfristen).

Datenschutz-beauftragte Person
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, treten Sie mit uns in Kontakt, wir bemühen uns, Ihr Anliegen zu lösen!
pfarramt@evang-dornbirn.at

Im Übrigen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer unabhängigen Aufsichtsbehörde. Die gemäß Art. 91 Abs. 2 DSGVO zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Datenschutzsenat der Evangelischen Kirche A. und H. B. in Österreich
1180 Wien, Severin-Schreiber-Gasse 3
office@datenschutzsenat.at

Die Aufsichtsbehörde der Republik Österreich ist die Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at; https://www.dsb.gv.at).

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Kommender Gottesdienst in Dornbirn

    am SO 26. März um 10 Uhr
    mit Pfr.i.R. Wolfgang Olschbaur

  • Kommender Gottesdienst in Lustenau

    am SO 26. März um 10 Uhr
    mit Michael Meyer
    Roseggerstr. 2 in Lustenau
    Landbus 160, 161 aus Dornbirn

  • Kommender Gottesdienst in Hohenems

    am Karfreitag 07. April um 10 Uhr mit Stefan Buschauer
    Karlskapelle, Karlstr. Ecke Bahnhofstr., 600m von Bahnhof Hohenems entfernt

  • Haus der Begegnung

    Wir vermieten gerne einzelne Räume im Haus der Begegnung an euch. Anfragen an: Nicole Joos, T 0664 2006456
    office@hausderbegegnung-dornbirn.at

    Uwe Bergmeister, T 0699 18877069
    uwe.bergmeister@outlook.com

    Weitere Informationen finden Sie auch hier.

  • Online Übertragung

    Letzte Online Übertragung des Gottesdienstes wurde am Ostersonntag 17.4.2022 um 10 Uhr

    Bisherige Übertragungen sind hier verfügbar.

  • Ausschreibung

    In den evangelischen Pfarrgemeinde Dornbirn und Feldkirch wird die Stelle des Religionsunterrichts als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung evangelische*r Religionslehrer*in an Pflichtschulen herunterladen.

    In der Pfarrgemeinde Dornbirn suchen wir eine Person, die für die Jugendarbeit mit 8 Wochenstunden nebenamtlich leitend tätig wird. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung Jugendleitung der Evang. Pfarrgemeinde herunterladen.

    Ausschreibung UMF Rechtsberaterin Vorarlberg Diakonie Flüchtlingsdienst

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 11 anderen Abonnenten an
  • Gemeindebrief

    2023: Ausgabe 1

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: