- Fotos: M. Meyer, H. Kleist
Diesen gelungenen Abend eröffnete Pfarrer Meyer mit der Bemerkung, dass dies ein „politischer“ Abend sei, denn hier singen ukrainische und russische Menschen miteinander in einem Chor und werden damit demonstrativ zu einem Zeichen des Friedens. Hier herrsche nicht Nationalismus, sondern der Wunsch auf Verständigung und ein friedliches Miteinander in Europa.
Mit einem Interview stellte Frau Natalia Kleist, die Organisatorin der Ausstellung „Frühlingserwachen – Glaube, Liebe, Hoffnung“, die Künstlerin Anna Shesterikova vor, die in russischer Sprache antwortete (was hervorragend von ihrem Ehemann übersetzt wurde).
Der Chor RUSSINKA stellte dann ukrainische und russische Lieder vor, die von Natalia Kleist jeweils ins deutsche übersetzt wurden.
Dach dem Dank durch Kurator Bergmeister, der den Damen Rosen und der Künstlerin einen Blumenstrauß überreichte, folgten die meisten Besucher der Einladung zur anschließenden Vernissage. Dort gab es neben anderen Getränken auch Tee vom Samovar, sowie russische Speisen und leckeren Kuchen.
Darum schließt dieser Bericht mit dem Dank an alle Beteiligten, insbesondere auch an das Team, das die Veranstaltung vorbereitet, gestaltet und nachher freundlicherweise gründlich aufgeräumt hat.