• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Konfirmation

Konfirmation – ein stimmiges Fest für sieben Jugendliche am 15.6.2016 in der Heilandskirche

konfirmation 2016 (5)
konfirmation 2016 (13)
konfirmation 2016 (17)
konfirmation 2016 (19)
konfirmation 2016 (20)
konfirmation 2016 (21)
konfirmation 2016 (23)
konfirmation 2016 (24)
konfirmation 2016 (25)
konfirmation 2016 (27)
konfirmation 2016 (46)
konfirmation 2016 (65)

7 Jugendliche haben am Pfingstsonntag, dem 15. Juni in Dornbirn ihre Konfirmation gefeiert. Eindrucksvoll zeigten sie, wie sie ihren Glauben selbst formulieren und wie sie sich mit ihren Gaben einbringen können. Elena Siegers, die „Hebe deine Augen auf“ aus Mendelsohn-Bartholdys Werk „Elias“ sang, erhielt spontan Aplaus für diesen hervorragenden Vortrag im Trio mit Henriette Siegers und Stefanie Preisl. Pfarrer Meyer hob in der Predigt hervor, wie wichtig es ist, dass Jugendliche sich freiwillig und mit eigenen Ideen und Interessen in Kirche und Gesellschaft einbringen, um so ein Stück zur Humanisierung und Vernetzung der Gesellschaft beitragen. Kurator Walter Werner begrüßte die Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Gemeinde der Erwachsenen und bat sie um ihre Mitarbeit in der Gemeinde und die Gemeinde bat er um die Unterstützung der Jugendlichen. Als Geschenk erhielten die Jugendlichen die „Perlen des Glaubens“ als Erinnerung an das Konfirmationskursprogramm, das sie absolviert haben. Zu diesem Kursprogramm gehörte auch heuer wieder eine viertägige Fahrt, die sie eine Woche zuvor nach Linz, Gallneukirchen Mauthausen und Rutzenmoos führte. Mit einem Umtrunk im Gemeindesaal, den die Eltern zuvor vorbereitet hatten, schloss die Feier, zu der 75 Gäste aus nah und fern unsere Kirche besuchten. Die Gemeinde hoffet nun, dass die Jugendlichen die Stafette nicht nur an die neue Gruppe weitergeben, sondern selbst initiativ werden und eine eigene Jugendarbeit entsteht. Bis dahin ist noch ein weiter Weg, aber wir freuen uns über das gelungene und fröhliche Fest, das allen in guter Erinnerung bleiben wird, auch weil ein japanischer Zierarhornbusch, den die Jugendlichen gepflanzt haben, nun im Pfarrgarten daran erinnert.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

  • 1. Sonntag nach Epiphanias, 10.1.2021

    https://youtu.be/4_0_aqdgirU
  • 2. Sonntag nach dem Christfest, 3.1.2021

    https://youtu.be/CREIjyMyZAA
  • Musikalische Begleitung im Gottesdienst am 20.12.2020, Harfe: Linda Fritsch, Gitarre: Angelika Fritsch

  • Editorial

     

    Unsere Homepage dient der Information der Gemeindemitglieder und aller Interessierten über unsere Aktivitäten und Aufgaben. Gottesdienste, Glaubensfragen, Seelsorge, Veranstaltungen, Aktivitäten der Kreise, soziale Projekte, Kirchenbeitrag usw. sind die wichtigsten Inhalte. Gerne nehmen wir auch ihre Anregungen zur Gestaltung der Homepage und der Inhalte entgegen.

  • Wochenspruch

    Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
    Römer 8, 14

     

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 7 anderen Followern an

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: