• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Adventmärktle

img_1392
img_1336
img_1319
img_1322
img_1366
img_1333
img_1332
img_1327
img_1339
img_1370
img_1314
img_1346
img_1349
img_1321
img_1318
img_1316
img_1387
img_1342
img_1398
img_1383
img_1328
foto_sylviem-w-20
foto_sylviem-w-31
foto_sylviem-w-17
foto_sylviem-w-25
foto_sylviem-w-12
foto_sylviem-w-29
foto-m-meyer-23
foto-m-meyer-22
foto-m-meyer-20
foto-m-meyer-3
img_1354

Fotos: U. Bergmeister + M. Meyer

Das Adventmärktle 2016 am ersten Adventwochenende ist nach monatelangen Vorbereitungen mit einem schönen Erfolg zu Ende gegangen. Einem tatkräftigen Team von rund 23 Mitgliedern ist dieser Erfolg zu verdanken. Auf neun Marktständen konnte jeder ein passendes Weihnachtsgeschenk finden. Adventkränze und Gestecke, Erzeugnisse aus dem Weltladen und Chajabal/Guatemala, Gestricktes und Gehäkeltes, selbst gebrannte und bemalte Keramikartikel und Betonschalen, Kerzen, Selbstgebasteltes der Jugendlichen, Weihnachtskekse, und vieles mehr, waren ein besonderer Anziehungspunkt und fanden reichlich Abnehmer. Für den guten Ton sorgte die Familie Siegerth, und Celine und Otmar entlockten den Trompeten himmlische Töne.
Davor wurden fleißig an einem Nachmittag die Adventkränze gebunden und auch der schöne Kranz für die Kirche. Maria Michelon und Monika Schneider lasen am Samstag Nachmittag Geschichten und Erzählungen zur Weihnachtszeit. Teils nachdenklich und traurig, teils auch humorvoll; eben wie unser Leben ist. Ein Stunde zum Nachdenken und zur Entspannung. Ein Innehalten im Trubel dieser Tage. Schön wars!
Der Gottesdienst am Sonntag stand unter dem Zeichen des Friedens. Mit Unterstützung des Chors „LOSAMOL“ verstand es Pfarrer Meyer die Besucher und Kinder in lebendiger Form in die Welt des Friedens einzuführen. Der Familiengottesdienst stand unter der Hoffnung auf den kommenden König. Wir kennen Machthaber unserer Zeit. Wir wissen um Unrecht, Gewalt, Hass und Rassismus. Kriege prägen das Gesicht der Erde. Aber wir erwarten den in Christus kommenden Gott des Friedens. Ihm geben wir die Ehre.

Danach rannte alles zum Märktle und in den Gemeindesaal um sich bei Suppen, Kuchen und Getränken zu stärken. Ein großes Lob an das gesamte Team.

Uwe Bergmeister

Text zum Familiengottesdienst:

Der Familiengottesdienst am 1. Advent, gemeinsam mit dem Chor LOSAMOL aus Haselstauden, stand unter der Hoffnung auf den kommenden König. Wir kennen Machthaber unserer Zeit. Wir wissen um Unrecht, Gewalt, Hass und Rassismus. Kriege prägen das Gesicht der Erde. Aber wir erwarten den in Christus kommenden Gott des Friedens. Ihm geben wir die Ehre.

Während einer als „gekröntes Haupt“ zum König verkleidet wurde und die Kinder sich eine Krone gestalteten, rief Pfarrer Meyer in seiner Predigt zu einem respektvollen Miteinander in Österreich auf angesichts der kommenden Präsidentschaftswahlen. Kritisch beleuchtete er die Plakate eines Präsidentschaftskandidaten, der auf seinen Wahlplakate „So wahr mir Gott helfe“ stehen hat: „Wer Gott sagt und sich selbst meint, missbraucht den Namen Gottes. Wir dürfen niemals Gottes Namen für politische Zwecke nützen! Niemals darf ich GOTT sagen, wenn ich mich meine.“, sagte Meyer. Die Kirche mische sich nicht zugunsten eines Kandidaten in den Wahlkampf ein, rufe aber eindringlich dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen und unbedingt wählen zu gehen: für Frieden in Europa, für Demokratie und Menschenrechte, für die Integration von Menschen, die fremd, arm oder schwach sind. Als Erinnerung erhielten alle einen Türanhänger der Bürgerbewegung „aufstehn“ – und der Chor sang zur Ehre Gottes: Santo, Santo – heilig, heilig ist Gott.

M.Meyer

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Kommender Gottesdienst in Dornbirn

    am SO 26. März um 10 Uhr
    mit Pfr.i.R. Wolfgang Olschbaur

  • Kommender Gottesdienst in Lustenau

    am SO 26. März um 10 Uhr
    mit Michael Meyer
    Roseggerstr. 2 in Lustenau
    Landbus 160, 161 aus Dornbirn

  • Kommender Gottesdienst in Hohenems

    am Karfreitag 07. April um 10 Uhr mit Stefan Buschauer
    Karlskapelle, Karlstr. Ecke Bahnhofstr., 600m von Bahnhof Hohenems entfernt

  • Haus der Begegnung

    Wir vermieten gerne einzelne Räume im Haus der Begegnung an euch. Anfragen an: Nicole Joos, T 0664 2006456
    office@hausderbegegnung-dornbirn.at

    Uwe Bergmeister, T 0699 18877069
    uwe.bergmeister@outlook.com

    Weitere Informationen finden Sie auch hier.

  • Online Übertragung

    Letzte Online Übertragung des Gottesdienstes wurde am Ostersonntag 17.4.2022 um 10 Uhr

    Bisherige Übertragungen sind hier verfügbar.

  • Ausschreibung

    In den evangelischen Pfarrgemeinde Dornbirn und Feldkirch wird die Stelle des Religionsunterrichts als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung evangelische*r Religionslehrer*in an Pflichtschulen herunterladen.

    In der Pfarrgemeinde Dornbirn suchen wir eine Person, die für die Jugendarbeit mit 8 Wochenstunden nebenamtlich leitend tätig wird. Die Ausschreibung können Sie hier Stellenausschreibung Jugendleitung der Evang. Pfarrgemeinde herunterladen.

    Ausschreibung UMF Rechtsberaterin Vorarlberg Diakonie Flüchtlingsdienst

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 11 anderen Abonnenten an
  • Gemeindebrief

    2023: Ausgabe 1

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: