• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Paulus

Conversión_de_San_Pablo[1]

Die Bekehrung des „Saulus“ – Altarretabel des nordspanischen Einsiedlerklosters Ayerbe

Frau Dr. Jutta Henner hielt Donnerstag 24. September 2015 den Vortrag: „Paulus – Kommunikationsgenie, Teamarbeiter, Frauenfein?“

„Der lebendige und leidenschaftliche Vortrag von Frau Dr.Henner (Direktorin der Österreichischen Bibelgesellschaft in Wien) über Paulus faszinierte eine aufmerksame Zuhörerschaft.
Ohne Paulus aus Tarsus wäre das Christentum nicht geworden, was es ist. Die ältesten Schriften des Neuen Testaments sind seine Briefe. Sie geben Zeugnis davon, wie er die frohe Botschaft aus einem entlegenen Winkel des Römischen Reiches in dessen Metropolen brachte, wo er an vielen Orten Gemeinden gründete und mit diesen in Verbindung blieb. Ihm gelang es, Christinnen und Christen mit verschiedenem Hintergrund (Judenchristen, Gottesfürchtige, Andersgläubige) in den Gemeinden rund um die Botschaft von Jesus Christus, dem gekreuzigten und von den Toten auferstandenen Herrn, zu integrieren. Seine jüdisch-theologische Ausbildung als Pharisäer, sein Einsatz und seine Sprachgewalt zeichnen ihn aus. Paulus scheint jedoch keine einfache Persönlichkeit gewesen zu sein. Er war aber ein Kommunikationsgenie und Teamplayer. In den Briefen an seine Gemeinden konnte er einen intensiven Kontakt aufrecht erhalten. Dabei wurden seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (ca 40 namentlich bekannt) immer ausdrücklich erwähnt.“
Als Dank wurde von Uwe Bergmeister der Referentin ein kleiner Beitrag der Gemeinde für die Bibelinitiative für Flüchtlinge überreicht.
(Eine Veranstaltung des Ev. Bildungswerkes Dornbirn)

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

  • 1. Sonntag nach Epiphanias, 10.1.2021

    https://youtu.be/4_0_aqdgirU
  • 2. Sonntag nach dem Christfest, 3.1.2021

    https://youtu.be/CREIjyMyZAA
  • Musikalische Begleitung im Gottesdienst am 20.12.2020, Harfe: Linda Fritsch, Gitarre: Angelika Fritsch

  • Editorial

     

    Unsere Homepage dient der Information der Gemeindemitglieder und aller Interessierten über unsere Aktivitäten und Aufgaben. Gottesdienste, Glaubensfragen, Seelsorge, Veranstaltungen, Aktivitäten der Kreise, soziale Projekte, Kirchenbeitrag usw. sind die wichtigsten Inhalte. Gerne nehmen wir auch ihre Anregungen zur Gestaltung der Homepage und der Inhalte entgegen.

  • Wochenspruch

    Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
    Römer 8, 14

     

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 7 anderen Followern an

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: