• Startseite
  • Gottesdienste
  • Corona – Ich
  • Unsere Gemeinde
  • Glauben
  • Termine
  • Projekte
  • Chronik
  • Haus der Begegnung
  • Medien
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum/DSVGO

Evangelische Pfarrgemeinde Dornbirn

A. u. H.B. Dornbirn mit den Predigtstellen Lustenau und Hohenems

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Friedensgebet

Friedensgebet in Dornbirn: Zeichen gegen den Terror

Von Matthias Rauch (VOL.AT): Vorarlberger Nachrichten
am 22. Januar 2015, 23. Januar 2015 07:57
Dornbirn. Nach den Ereignissen in Paris und Nigeria beteten Donnerstagabend auf dem Dornbirner Marktplatz Angehörige mehrerer Religionsgemeinschaften gemeinsam gegen den Terror. Die Polizei war auf „Störer“ vorbereitet.

Friedensgebet in Dornbirn
Das „Gebet der Religionen gegen den Terror“ fand am Donnerstag um 18 Uhr statt, und dauerte etwa 45 Minuten. Es wurde gemeinsam gesungen und gebetet. VOL.AT berichtete live. „Angesichts der Gewalt und des Hasses, die hinter den jüngsten Anschlägen stehen, ist es für die Religionen gerade jetzt lebenswichtig, den Kontakt zueinander nicht abreißen zu lassen“, betonte Bischof Benno Elbs. Neben Katholiken nahmen auch Vertreter der evangelischen, islamischen, orthodoxen, altkatholischen, buddhistischen Glaubensgemeinschaften sowie der Bahai teil.
Charakter des Friedensgebets entsprechen
Gemeinsam wollte man für ein friedliches Zusammenleben der Religionen beten und eintreten. Natürlich sei man bei der Polizei nach den Terrorakten in Europa und Afrika sensibilisiert gewesen, man wollte aber dem Charakter des Friedensgebetes Rechnung tragen. Die Polizei wurde daher verstärkt, war aber nicht mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften auf dem Dornbirner Marktplatz vertreten.

Keine akute Gefährdungslage
Es gab keine Anzeichen einer akuten Gefährdungslage, dementspechend agierte die Polizei. „Die Veranstaltung mit einem Großaufgebot abzuriegeln, wäre nicht verhältnismäßig“, erklärte Polizeisprecherin Susanne Dilp im Vorfeld.

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

  • 1. Sonntag nach Epiphanias, 10.1.2021

    https://youtu.be/4_0_aqdgirU
  • 2. Sonntag nach dem Christfest, 3.1.2021

    https://youtu.be/CREIjyMyZAA
  • Musikalische Begleitung im Gottesdienst am 20.12.2020, Harfe: Linda Fritsch, Gitarre: Angelika Fritsch

  • Editorial

     

    Unsere Homepage dient der Information der Gemeindemitglieder und aller Interessierten über unsere Aktivitäten und Aufgaben. Gottesdienste, Glaubensfragen, Seelsorge, Veranstaltungen, Aktivitäten der Kreise, soziale Projekte, Kirchenbeitrag usw. sind die wichtigsten Inhalte. Gerne nehmen wir auch ihre Anregungen zur Gestaltung der Homepage und der Inhalte entgegen.

  • Wochenspruch

    Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
    Römer 8, 14

     

  • Hier Ihre email adresse eingeben um die neuesten Beiträge per email zu erhalten.

    Schließe dich 7 anderen Followern an

  • Gemeindebrief

    • 2020: Ausgabe 1
    • 2020: Ausgabe 2
    • 2020: Ausgabe 3
    • 2020: Ausgabe 4
  • Links

    • Bibelzentrum beim MQ in Wien
    • Burg Finstergrün
    • Evangelische Jugend
    • Evangelische Kirche Bregenz
    • Evangelische Kirche Feldkirch
    • Evangelische Kirche H.B.
    • Evangelische Kirche in Österreich
    • Evangelisches Diakoniewerk
    • Frauen im ev. Pfarramt
    • Gustav-Adolf-Verein Österreich
    • Haus der Begegnung – Dornbirn
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Otto Bartning in Europa
    • Religionsportal des ORF

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


%d Bloggern gefällt das: